|
Der kleine Bio-Gemüsegarten - Die Fülle des Spätsommers
Ein Onlineangebot für Anfänger
Mi., 04.08.2021
|
Sie erhalten alle 2 Wochen die Tutorials per E-Mail übersandt. 7 Tutorials werden in 14tägigem Rhythmus verschickt: 4. Aug, 18. Aug, 1. Sept, 15. und 29. Sept, 13. und 27. Okt 2021
|
|
|
Der kleine Bio-Gemüsegarten - "Der winterliche Gartengruß“
Ein Onlineangebot für Anfänger
Mi., 03.11.2021
|
Tutorials werden 14 tägig verschickt:
3. Nov, 17. Nov, 1. Dez, 15. Dez, 5. Jan 2022 und 19. Januar 2022
|
|
|
Mitmach-Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit
UNIKUM Regionalladen
Sa., 18.09.2021
10:00 Uhr
|
Treffpunkt/Uhrzeiten: während der Öffnungszeiten des Regionalladens UNIKUM
|
Altenkirchen
|
|
Anbau und Herstellung von Bio-Linsen und Bio-Ölen im Westerwald
UNIKUM unterwegs zum Biolandhof "Alte Schmiede" in Neitersen
Sa., 25.09.2021
14:30 Uhr
|
Sa., 25.09.2021
14:30 Uhr
|
|
|
Führung und Verkostung - Tag der Regionen
UNIKUM Regionalladen
Fr., 01.10.2021
19:00 Uhr
|
Fr., 01.10.2021
19:00 Uhr
|
Altenkirchen
|
|
Regionale Apfelsorten kennenlernen und verkosten
UNIKUM Regionalladen
Sa., 09.10.2021
11:00 Uhr
|
Sa., 09.10.2021
11:00 Uhr
|
|
|
Regionales Sauerkraut selber machen - ein Naturprodukt mit alter Tradition
UNIKUM Regionalladen
Fr., 05.11.2021
18:30 Uhr
|
Fr., 05.11.2021
18:30 Uhr
|
Altenkirchen
|
|
Einführung in die Imkerei
Theoretische Einführung - Online Seminar
Mo., 22.02.2021
18:30 Uhr
|
Mo., 22.02.2021
18:30 Uhr
|
|
|
Amtliche Sportbootführerscheine See/Binnen
Pflichtschein ab 11,03 KW (15PS), bzw. 3,69 KW (5 PS), Motorleistung auf dem Rhein / Theorie und Praxis nach DSV, bzw. DMYV
Mo., 19.04.2021
18:00 Uhr
|
Mo., 19.04.2021
18:00 Uhr
|
Wissen
|
|
Der kleine Bio-Gemüsegarten - Sommerliche Erntefreuden
Ein Onlineangebot für Anfänger
Mi., 05.05.2021
|
Die Tutorials werden in 14tg. Rhythmus versendet:
5. Mai, 19. Mai, 2. Juni, 16. und 30. Juni, 7. und 21. Juli 2021
|
|
|
Quantentechnologien - ein Blick in die Zukunft / Prof. Dr. Artur Zrenner
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL
Di., 13.04.2021
19:30 Uhr
|
Di., 13.04.2021
19:30 Uhr
|
|
|
Eva Perón - Eine argentinische Ikone
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL
Mi., 14.04.2021
19:30 Uhr
|
Mi., 14.04.2021
19:30 Uhr
|
|
|
Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm i. und der preußische Mythos / Prof. Stollberg-Rilinger
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL
Mi., 21.04.2021
19:30 Uhr
|
Mi., 21.04.2021
19:30 Uhr
|
|
|
Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL
Di., 27.04.2021
19:30 Uhr
|
Di., 27.04.2021
19:30 Uhr
|
|
|
Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg / Dr. Joseph Croitoru
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL
Mi., 28.04.2021
19:30 Uhr
|
Mi., 28.04.2021
19:30 Uhr
|
|
|
Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL
Di., 25.05.2021
19:30 Uhr
|
Di., 25.05.2021
19:30 Uhr
|
|
|
Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL
Do., 27.05.2021
19:30 Uhr
|
Do., 27.05.2021
19:30 Uhr
|
|
|
Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL
Di., 29.06.2021
19:30 Uhr
|
Di., 29.06.2021
19:30 Uhr
|
|
|
Afrikas Kampf um seine Kunst
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL
Di., 18.05.2021
19:30 Uhr
|
Di., 18.05.2021
19:30 Uhr
|
|
|
Vom Glanz und Elend des Aufrechten Ganges
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL
Do., 17.06.2021
19:30 Uhr
|
Do., 17.06.2021
19:30 Uhr
|
|