
Abenteuer Heimat: Gemeinsam die Region neu entdecken
Am Sonntag, den 19. März setzt die Kreisvolkshochschule die Veranstaltungsreihe „Abenteuer Heimat 2023“ mit einer Führung im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth fort.
Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken – daher bieten die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr nochmals diese Veranstaltungsreihe mit neuen spannenden Exkursionen und Führungen von Willroth bis Friesenhagen an.
Glückauf - mehr als 2.500 Jahre haben Bergbau und Hüttenwesen die Lebens- und Arbeitswelt des Siegerlandes und der angrenzenden Regionen bestimmt. Viele Generationen von Berg- und Hüttenleuten verdankten dem Vorkommen der Eisen-, Silber-, Blei-, Kupfer- und Zinkerze Arbeit und Lohn. In der Blütezeit des Siegerländer Erzbergbaus um 1900 waren hier circa 15.000 Bergleute beschäftigt. Nach der Schließung der letzten Gruben im Jahr 1965 verschwanden die Zeugen dieser wichtigen Geschichte mehr und mehr. Seit 1986 würdigt der Kreis Altenkirchen die schwere Arbeit ungezählter Menschen durch die Einrichtung und den Betrieb des Bergbaumuseums – die fachkundige Führung lädt alle Interessent*innen ein, sich in Herdorf- Sassenroth in die Welt der Berg- und Hüttenleute zu begeben.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule bis zum 16. März (online über vhs.kreis-ak.eu, per Mail: kvhs@ak-kreis.de oder telefonisch 02681/812213) entgegen – hier ist auch der komplette Flyer mit allen Daten und Zielen in diesem Jahr erhältlich.