| Kursnummer | 309 |
| Dozentin |
Beate Windhagen
|
| erster Termin | Montag, 13.04.2026 18:00–19:00 Uhr |
| letzter Termin | Montag, 15.06.2026 18:00–19:00 Uhr |
| Gebühr | 85,00 EUR |
Reaktives Walken mit den Hanteln Togu Brasils:
Der Kurs "Reaktives Walken mit den Hanteln Togu Brasils" kombiniert gezielte Bewegung mit einem innovativen Trainingsgerät, den Togu Brasils. Dieser Kurs zielt darauf ab, die Stabilität, Koordination und Kraft zu verbessern, während gleichzeitig die Ausdauer trainiert wird.
Was sind Togu Brasils?
Die Togu Brasils sind spezielle Hanteln, die mit Sand gefüllt und 270 g schwer sind.
Ablauf des Kurses:
• Reaktives Walken: Im Kurses wird mit den Togu Brasils während des Gehens gearbeitet. Durch schnelle Richtungswechsel und wechselnde Bewegungen wird das reaktive Training gefördert, das vor allem die tiefen Muskeln aktiviert.
• Koordinationsübungen: Die Teilnehmer werden mit verschiedenen Bewegungsmustern konfrontiert, die nicht nur die Ausdauer verbessern, sondern auch die koordinativen Fähigkeiten schulen. Hierbei werden die Arme mit den Hanteln in unterschiedlichen Richtungen bewegt, um eine bessere Bewegungskoordination zu erzielen.
• Krafttraining: Neben der Stabilität werden auch gezielte Kraftübungen integriert, bei denen die Togu Brasils wie normale Hanteln verwendet werden. Diese Übungen zielen auf den Oberkörper, den Rumpf und die Beine ab, um die Muskulatur zu stärken.
• Cool-down: Der Kurs endet mit einem ruhigen Auslaufen und Dehnübungen, um die Muskulatur zu entspannen und die Flexibilität zu fördern.
Ziel des Kurses:
Der Kurs fördert vor allem:
• Stabilität und Balance durch verschiedene Übungen.
• Koordination und Reaktionsfähigkeit, indem der Körper ständig kleine Anpassungen machen muss.
• Kraftaufbau in den verschiedenen Muskelgruppen durch gezielte Übungen.
• Ausdauertraining durch das ständige Gehen und die wechselnden Bewegungen.
Es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist, da die Intensität je nach Fitnesslevel angepasst werden kann.
| # | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
| 1. | Mo., 13.04.2026 | 18:00–19:00 Uhr |
| 2. | Mo., 20.04.2026 | 18:00–19:00 Uhr |
| 3. | Mo., 27.04.2026 | 18:00–19:00 Uhr |
| 4. | Mo., 04.05.2026 | 18:00–19:00 Uhr |
| 5. | Mo., 11.05.2026 | 18:00–19:00 Uhr |
| 6. | Mo., 18.05.2026 | 18:00–19:00 Uhr |
| 7. | Mo., 25.05.2026 | 18:00–19:00 Uhr |
| 8. | Mo., 01.06.2026 | 18:00–19:00 Uhr |
| 9. | Mo., 08.06.2026 | 18:00–19:00 Uhr |
| 10. | Mo., 15.06.2026 | 18:00–19:00 Uhr |