| Kursnummer | 649 |
| Dozentin |
Natalia Schmidt
|
| Datum | Dienstag, 30.06.2026 09:00–16:00 Uhr |
| Gebühr | 105,00 EUR |
| Ort |
outdoor
|
Mit Kindern in den Wald – Natur entdecken im Jahreskreis
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – jede Jahreszeit birgt spannende Geheimnisse, die Kinder mit offenen Augen und wachen Sinnen erleben können. Doch wie gelingt es, Naturwissen spielerisch und altersgerecht zu vermitteln?
In diesem Seminar erhältst Du Antworten auf zentrale Fragen:
Was muss ich bei Ausflügen mit Kindern in den Wald beachten?
Welche Materialien sind sinnvoll mitzunehmen?
Wie lassen sich ökologische Inhalte kindgerecht aufbereiten?
Mit welchen Methoden und Spielen entdecken Kinder die Natur am besten?
Die Dozentin zeigt Dir:
wie Du aus dem großen Thema „Natur“ das passende Fachwissen für jede Jahreszeit auswählst, aneignest und an Kinder weitergibst,
wie aus Naturwissen lebendige Angebote für Kinder entstehen,
wie Du Neugier weckst, spannende Fragen stellst und damit echtes Interesse und nachhaltiges Wissen aufbaust (z. B. „Können Regenwürmer riechen?“, „Bekommen Pflanzen Sonnenbrand?“, „Welches Tier läuft kopfüber den Baum hinunter?“).
Durch Wahrnehmungsübungen, Schulung der Sinne und viele Praxisimpulse sammelst Du eigene Erfahrungen und erarbeitest neues Wissen. Dabei wirst Du individuell begleitet und bei der Umsetzung in Deinem pädagogischen Alltag unterstützt.
Zusätzlich erhältst Du einen Ausblick auf weiterführende Fortbildungen, falls Du tiefer in bestimmte Themen eintauchen möchtest.
Da wir den ganzen Tag im Wald verbringen, bitte bringe Dir eine Sitzunterlage, warme Getränke, etwas zu essen und den Jahreszeiten-entsprechende Kleidung mit.
Der Treffpunkt wird kurz vor Kursbeginn bekannt gegeben. – Geplant ist Park de Tarbes, 57610 Altenkirchen