Kursnummer | 629 |
Dozentin |
Nelli Hoffmann
|
erster Termin | Montag, 08.06.2026 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 09.06.2026 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Schulungsraum
|
Das Portfolio – Das Schatzbuch des Kindes
Portfolioarbeit kann so viel mehr sein als Pflicht und Papier, nämlich ein „lebendiger“ Begleiter der kindlichen Entwicklung, ein Ort für Geschichten, Erlebnisse und kleine große Schritte. In dieser Fortbildung gehen wir der Frage nach: Wie kann das Portfolio zu einem Schatzbuch des Kindes werden - verständlich, liebevoll und mit Sinn für alle Beteiligten?
Gemeinsam nehmen wir den Ist-Stand der Portfolioarbeit in den Kitas der Teilnehmenden unter die Lupe: Was läuft gut? Was fühlt sich eher wie ein Muss an? Welche Vorgaben und Erwartungen gibt es?
Darauf aufbauend arbeiten wir uns praxisnah in Richtung Soll-Stand:
• Was macht Portfolioarbeit wertvoll?
• Wie kann sie kindorientiert, dialogisch und lebendig gestaltet werden, auch im Alltag?
• Und wie schaffen wir es, dass Dokumentation nicht zur Last wird, sondern zur Chance?
Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Reflexion bestehender Konzepte und gesetzlicher Vorgaben. Jede:r Teilnehmende kann am Ende einen persönlichen Leitfaden mitnehmen, mit dem sie/er die Portfolioarbeit im Team weiterdenken und neu gestalten kann.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 08.06.2026 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Di., 09.06.2026 | 09:00–16:00 Uhr |