Kursnummer | 606 |
Dozentin |
Bettina Beyer
|
Datum | Dienstag, 24.03.2026 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 95,00 EUR |
Ort |
Kreisvolkshochschule
|
Qualität bedeutet, dass etwas besonders gut und wertvoll ist. Die Auseinandersetzung mit Qualität bedeutet, sich zu hinterfragen:
Was hat in der Kindertagesstätte Bestand, was läuft gut und wo besteht Entwicklungsbedarf?
In einem Qualitätshandbuch werden Strukturen aufgeschlüsselt. Alle Verantwortlichen werden bei der Erstellung einbezogen. KiTalent unterstützt Sie beim Erstellen und Anwenden eines Qualitätshandbuches durch fachlichen und professionellen Rat, Reflexion von Prozessen und Erstellung von schriftlichen Grundlagen.
Langfristig ist das Ziel, das Qualitätshandbuch durch den regelmäßigen Austausch mit allen Verantwortlichen zu einem festen Bestandteil der Kindertagesstätte zu machen.
Inhalte eines Qualitätshandbuches sind u.a.:
Stellenbeschreibungen
Prozessabläufe
Organisationsstrukturen
Zielsetzungen: von kurz- bis langfristige Zielen
Vernetzung
Informationsabläufe
Qualitätsstandards