| Kursnummer | 3004 | 
| Dozentin | 		
																													
																										
																						
													
												
																																				
													
														Manuela Reusing													
													
													 | 
								
| erster Termin | Montag, 01.09.2025 18:00–19:00 Uhr | 
| letzter Termin | Montag, 15.12.2025 18:00–19:00 Uhr | 
| Gebühr | 105,00 EUR | 
| Ort | 
											                                        	                                             
														                                                                                                    
	                                                    
	                                                        	                                                            Online-Kurs
																 
																  | 
								
 Pilates online:
PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist - ein systematisches Körpertraining, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der PILATES-Übungen zählt und die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert.
Infos und Anmeldung direkt bei Manu Reusing, 01752476120 oder kvhs@kreis-ak.de, Tel. 02681-812211/12 
| # | Datum | Uhrzeit | 
|---|---|---|
| 1. | Mo., 01.09.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 2. | Mo., 08.09.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 3. | Mo., 15.09.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 4. | Mo., 22.09.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 5. | Mo., 29.09.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 6. | Mo., 06.10.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 7. | Mo., 27.10.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 8. | Mo., 03.11.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| # | Datum | Uhrzeit | 
|---|---|---|
| 9. | Mo., 10.11.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 10. | Mo., 17.11.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 11. | Mo., 24.11.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 12. | Mo., 01.12.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 13. | Mo., 08.12.2025 | 18:00–19:00 Uhr | 
| 14. | Mo., 15.12.2025 | 18:00–19:00 Uhr |