Kursnummer | 6042 |
Dozentin |
Natalia Schmidt
|
Datum | Dienstag, 07.10.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 95,00 EUR |
Ort |
outdoor
|
•Was muss ich beachten?
•Was nehme ich mit?
•Wie kann ich ökologische Inhalte kindgerecht vermitteln?
•Mit welchen Methoden entdecke ich die Natur?
Antworten auf diese und andere Fragen bekommst Du in diesem Waldpädagogik-Seminar.
Ich zeige Dir:
• wie Du aus dem großen Thema Natur das geeignete Fachwissen in den jeweiligen Jahreszeiten heraussuchst und Dir aneignest
•wie Du aus dem Naturwissen Angebote für Kinder entwickelst, aufbereitest und altersgerecht vermittelst
•wie Du die Neugier der Kinder weckst und einen Einstieg ins Thema findest und wie Du mit spannenden Fragen provozierst, das Interesse erkennst und ein enorm großes Wissen aufbauen kannst. (.z.B. „Tragen Vogelbabys eigentlich Windeln, bekommen Pflanzen eigentlich Sonnenbrand, welches Tier kann kopfüber einen Baum hinunterlaufen“ oder „Kann ein Regenwurm sehen, hören oder riechen?“)
•wie Du mit Fragen der Kinder umgehst. Ist erstmal die richtige Frage gestellt, so ist der halbe Weg zur Antwort geschafft.
Du wirst durch Wahnehmungsübungen und Schulung der Sinne eigene Erfahrungen und neues Wissen erarbeiten, in Deinem Lernen individuell begleitet, und hinsichtlich der Umsetzung in Deinem konkreten Arbeitsfeld beraten. Zusätzlich bekommt jeder einen Ausblick auf weitere Fortbildungen, falls Du tiefer in das eine oder andere Thema eintauchen möchtest.
Da wir den ganzen Tag im Wald verbringen, bitte bringe Dir eine Sitzunterlage, warme Getränke, etwas zu essen und jahreszeiten-entsprechende Kleidung mit.
Der Treffpunkt wird kurz vor Kursbeginn bekannt gegeben.