Kursnummer | 638 |
Dozentin |
Nelli Hoffmann
|
erster Termin | Montag, 28.04.2025 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 29.04.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 180,00 EUR |
Ort |
Kreisvolkshochschule
|
Die Wut im Bauch – Wohin mit der Wut? Oder was uns die Wut sagen möchte!
„Es gibt kein Kind, das aus dem Rahmen fällt, wenn wir für das Kind einen geeigneten Rahmen entwickeln“ Klaus Kokemoor
Verhaltenskreative Kinder bringen so viel mit sich – sie sind fordernd, wild, laut und zugleich verletzlich, sensibel und bedürfnisorientiert. Immer wenn ein Kind kein alterstypisches und angemessenes Verhalten zu zeigen scheint, so fällt es förmlich aus dem „Rahmen“. Dahingehend sollte hinterfragt werden, wer diesen Rahmen setzt und von welchen Kriterien dieser bestimmt wird.
Pädagogische Fachkräfte sollten die intensiven Gefühle, insbesondere die Wut der Kinder nicht fürchten, denn diese zeigen uns, mit wie viel Begeisterung und Leidenschaft die Kinder sich ihrer Umwelt widmen und diese erfahren (möchten).
Könnte so ein Wut-Anfall ein Hilferuf nach Co-Regulation oder gar ein Schrei nach „Ich möchte gesehen und wahrgenommen werden!“ sein?
Die Aufgabe pädagogischer Fachkräfte besteht darin zu ergründen, was diese Kinder
benötigen - denn hinter jedem Verhalten steht ein Bedürfnis, welches erkannt und gestillt werden möchte – und den Kindern Begleiter*in zu sein, damit sie ihre Potenziale bestmöglich entfalten können.
Welchen „Rahmen“ können pädagogische Fachkräfte verhaltenskreativen Kindern als Halt ermöglichen?
Neben Handlungsstrategien benötigen pädagogische Fachkräfte ein hohes Maß an
Selbstfürsorge und Eigenreflexion in den Punkten: Warum uns gerade dieses Verhalten des Kindes triggert und was wir für uns aus diesen Situationen lernen und mitnehmen, aber auch wie wir uns selbst schützen können.
Gemeinsam besprechen wir Fallbeispiele, analysieren herausfordernde Situationen,
erarbeiten Strategien für die pädagogische Wut-Notfall-Box und schärfen unseren Blick für schöne Momente mit verhaltenskreativen Kindern im Kita-Alltag
Nelli Hoffmann, Sozialpädagogin, Reflexintegrationstrainerin, Klangpädagogin, Entspannungstrainerin für Kinder und Jugendliche
Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Rathausstraße 12 in Altenkirchen
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 28.04.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Di., 29.04.2025 | 09:00–16:00 Uhr |