Kursnummer | 620 |
Dozentin |
Miriam Ottweiler-Jaeger
|
erster Termin | Dienstag, 08.04.2025 09:00–16:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 10.04.2025 09:00–13:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Kulturhaus Hamm
|
Inhalt der Fortbildung:
Kita-MOVE schult Erzieher*innen in motivierender Gesprächsführung mit Eltern und versteht sich als „Angebot vor dem Angebot“, da es Eltern z.B. zur Annahme externer Hilfen gewinnen kann.
Gespräche mit Eltern sind nicht immer einfach, gerade wenn es um persönliche Themen wie Erziehung und gesunde Ernährung geht. Erzieher*innen, die regelmäßig mit Müttern oder Vätern ins Gespräch kommen – oft zwischen Tür und Angel- berichten, dass es nach schwierigen Elterngesprächen immer wieder auf beiden Seiten zu Ratlosigkeit und Frustration kommt.
Kita-MOVE unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, Eltern frühzeitig in ihrem Lebensalltag zu erreichen und bei problematischem oder unsicherem Verhalten Veränderungsbereitschaft zu fördern.
Kita-MOVE zielt darauf ab, Haltung und Fertigkeiten für motivierende Elterngespräche zum Thema Erziehungsverhalten zu erlernen und zu trainieren. Pädagogische Fachkräfte werden ermutigt, Alltagssituationen und Gesprächsanlässe gelassen und kompetent zu nutzen. Hierfür bietet die Reflexion bisheriger Erfahrungen und das Einüben erprobter und neuer Gesprächsstrategien Unterstützung und Entlastung.
Es knüpft an vorhandenes Wissen an, gibt Neues dazu, verbindet und lässt viel Raum zum Probieren wie:
- Übungen zur Gestaltung schwieriger Gesprächssituationen
- Einstieg ins Gespräch, Formulierung realistischer nächster Schritte
- Motivierung der Eltern zur Annahme externer Hilfen.
Eine Zertifizierung ist bei konstanter Teilnahme an allen 3 Fortbildungstagen möglich.
Die Teilnahme ist kostenfrei
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 08.04.2025 | 09:00–16:30 Uhr |
2. | Mi., 09.04.2025 | 09:00–16:30 Uhr |
3. | Do., 10.04.2025 | 09:00–13:00 Uhr |