Systemaufstellungen für die persönliche Entwicklung nutzen

zurück



Das innere Erleben visualisieren.




Die Methode der systemischen Aufstellung ist eine Möglichkeit, Mitglieder eines Systems, z.B. Familie oder Arbeitsteams räumlich zu platzieren. So können die Beziehungen, Bewegungsimpulse und intuitiven Äußerungen beobachtet und das innere Erleben visualisiert werden. Dies ermöglicht es, unbewusste innere Dynamiken bewusst darzulegen. Hierdurch kann es gelingen, im "Hier und Jetzt" einen besseren Zugang zu vorhandenen Ressourcen und Lösungsansätzen zu bekommen.

Sandra Hönnicke, M.A. Psychosoziale Beratung und Recht sowie HP für Psychotherapie bietet in einer vierstündigen Veranstaltung am Samstag den 03.05.2025 an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen einen niedrigschwelligen dafür kurzweiligen Überblick über diese spannende Möglichkeit und im Rahmen des Angebots auch die Möglichkeit eine Aufstellung auszuprobieren.

Wenn Sie Fragen zu Familie, Arbeit oder sonstigen Lebensfragen beschäftigen,

Sie über Probleme ständig ins Grübeln geraten,

Sie sich einfach nicht entscheiden können oder

einfach mal eine Aufstellung erleben wollen

sind Sie an diesem Tag von 11:00 bis 15:00 Uhr genau richtig aufgehoben.

Detaillierte Informationen zu allen Kursen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie unter 02681 / 81-2213 oder kvhs@kreis-ak.de

Bleiben Sie neugierig – wir freuen uns auf Sie!


nach oben
 

Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen

E-Mail & Internet

kvhs@kreis-ak.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon: 02681/812212

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG