
Selbstbehauptungstraining für die Jobcenter im Kreis Altenkirchen
Die Fortbildung des diesjährigen Mitarbeitertages des Jobcenters des Kreises Altenkirchen stand am 03.09.2025 unter dem Motto „Mit mir doch nicht!“.
Insgesamt 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobcenter Altenkirchen, Betzdorf und Wissen erhielten einen Einblick in ein Training zur Selbstbehauptung. Die Fortbildung steht in einer Reihe mit weiteren Angeboten der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, die aktuell gezielt nach Möglichkeiten sucht, Verwaltungen in ihrer Personalentwicklung zu unterstützen.
Durch das abwechslungsreiche Programm moderierte Armin Denecke, ehemaliger Bundespolizist und seit vielen Jahren, zusammen mit seiner Frau Wessna Engels-Denecke – Erzieherin und Übungsleiterin - Ausrichter und Dozent für Seminare der Gewaltprävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Kampfkunst. Ergänzt wurde das Trainerteam durch die Tochter Sophia-Marie Engels, Dozentin an den Pflegefachschulen Hachenburg und Dernbach.
Nach einem theoretischen Grundlagenteil zu den Themen Selbstbehauptung, Gewalt, Kommunikation und Notwehr folgten mehrere praktische Übungen. Hier hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre vorhandenen Kenntnisse der Kommunikation und Wahrnehmung zu vertiefen. Darüber hinaus erfolgte ein erster Einblick in die Selbstverteidigung.
Am Ende des Seminares wurde eine möglichst realistische Situation dargestellt, um das Verhalten in Gefahrensituationen zu trainieren.
Die Feedbackrunde zeigte auf, dass es sich um eine kurzweilige Veranstaltung gehandelt hat, in der wichtige Aspekte zum Thema Selbstbehauptung anschaulich vermittelt wurden.