Yedidia Toledano, chassidischer Gitarrenspieler, begleitet den Vortrag am 27.01. musikalisch

Neues Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

zurück



Vielfalt, Bildung und Inspiration




Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) startet mit einem abwechslungsreichen Programm in das neue Jahr und lädt alle Interessierten ein, an spannenden Kursen, Workshops und Vorträgen teilzunehmen. Auch 2025 bietet die KVHS ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Sport, Kultur und Gesellschaft sowie EDV, Arbeit und Beruf.

Highlight im Januar: Vortrag per Zoom aus Jerusalem

Ein besonderes Highlight im Bereich Kultur und Gesellschaft ist der Vortrag von Lea Fleischmann: „Rabbi Nachmann und die Thora – Jüdisches Leben für Nichtjuden verständlich gemacht“. Die renommierte Autorin und Referentin wird am Montag, den 27. Januar 2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr live aus Jerusalem per Zoom zugeschaltet.

Die Veranstaltung wird musikalisch von Yedidia Toledano, einem chassidischen Gitarrenspieler, umrahmt und verspricht, eine einzigartige Verbindung aus Bildung und Kultur zu schaffen. Die Veranstaltung ist, dank Förderung, kostenfrei für alle angemeldeten Hörerinnen und Hörer.

Vielfältige Sprachangebote – für alle Bedürfnisse

Die KVHS legt auch in diesem Semester einen starken Fokus auf Sprachen. Ob Italienisch, Spanisch, Französisch, Englisch, Deutsch oder sogar Ukrainisch – die Kurse sind auf verschiedene Niveaus abgestimmt und oft online verfügbar. Besonders beliebt sind die „Schnupperstunden“ – Die jeweils erste Kursstunde-, bei denen Interessierte die Möglichkeit haben, erste Eindrücke zu gewinnen, bevor sie sich endgültig entscheiden. Halten Sie auch in diesem Jahr die Augen offen: Portugiesisch, Schwedisch und Niederländisch sind ebenfalls noch in der Pipeline.

Gesundheit, Sport und Kultur von A bis Z

Körper und Geist zu bereichern ist das gemeinsame Ziel der Angebote, Wobei auch in diesem Jahr ein A (wie Aquarellmalen) bis Z (wie Zumba) Programm versprochen wird. Viele Teilnehmende besuchen die Kurse regelmäßig und bescheren eine hohe Auslastung. In solchen Fällen können oftmals parallele Angebot geschaffen werden.

Freude auf den Semesterstart

Holger Telke, Leiter der KVHS, und sein Team freuen sich, dass das Bildungsangebot nach der Winterpause wieder Fahrt aufnimmt: „Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters und jeder Herkunft die Möglichkeit zu geben, Neues zu lernen, sich weiterzuentwickeln und das mit Spaß an der Sache“.

Entdecken Sie das Programm und finden Sie den Kurs, der zu Ihnen passt.


nach oben
 

Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen

E-Mail & Internet

kvhs@kreis-ak.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon: 02681/812212

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG