August-Sander Raum in der Kreisverwaltung AK

Kultur und Geschichte zum Miterleben -Raiffeisen, August-Sander und heimische Kunst

zurück



Im April kommen Kultur- und Geschichtsorientierte umfassend auf ihre Kosten.




Die Kreisvolkshochschule bietet für Kurzentschlossene noch Plätze auf den Exkursionen zur Geschichte Friedrich-Wilhelm-Raiffeisens (am 6.4. in Hamm) und den Geschehnissen der letzten Kriegstage an der PaK-Linie in Hasselbach (ebenfalls am 6.4). Silvia Patt (in Hamm) und Ralf Anton Schäfer (in Hasselbach) verbinden die Bewegung mit einer Vielzahl aufschlussreicher Informationen zu den Schauplätzen.

Am 11. April können Interessierte noch die letzten Termine für die August-Sander-Sprechstunde der Expertin Gabriele Conrath-Scholl buchen, bei der Sie mitgebrachte Bilder auf ihre Authentizität überprüfen lassen können. Viele Werke August Sanders hängen in den Wohnstuben der Westerwälder, denen der Fotokünstler ein Leben lang in seinen ausdrucksstarken und weltberühmten Bildern verbunden blieb. Wer „nur“ einen vertiefenden Einblick in das Schaffen des Künstlers erhalten möchte, kann sich auch ohne mitgebrachte Werke den anschließenden Vortrag begeben.

Vom Vortrag wechseln Kunstinteressierte nahtlos in das Gebäude der KVHS, wo am gleichen Abend die Vernissage der Kunstschaffenden Salvatore Oliverio und Zonia Szysler deren Ausstellung „Zwischen Pixel und Pigment“ eröffnet, musikalisch umrahmt vom italienischen Liedermacher Santino de Bartolo. Die KVHS freut sich einmal mehr für 2 Monate Gastgeberin heimischer Kunst zu sein und lädt Interessierte zum Schlendern durch die Flure ein.

Nicht für alle, aber doch für viele Menschen ist Kunst auch verbunden mit eigener Sangeskunst. Am Samstag (5.4.) bietet sich die Gelegenheit Tipps und Tricks einer professionellen Sängerin zu erhalten. Silja Schepping zeigt, wie sie besser und leichter mit Ihrer Stimme umgehen können. Wenn Sie Ihre Stimme kennen, können Sie diese auch besser einsetzten.

Alle Interessierten können sich anmelden oder informieren bei der KVHS unter 02681 – 81 2213 oder per E-Mail kvhs@kreis-ak.de


nach oben
 

Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen

E-Mail & Internet

kvhs@kreis-ak.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon: 02681/812212

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG