Frühling im Grünen

zurück



Mit der KVHS im Garten wachsen – und lernen!




Altenkirchen. Der Frühling ist da – und mit ihm die Lust, Neues zu säen: im Garten wie im Kopf. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet im Mai zahlreiche Kurse, die Natur, Bildung und Gemeinschaft auf lebendige Weise verbinden.

Wer beim Gärtnern nicht nur entspannen, sondern auch dazulernen möchte, ist in der Gartengruppe der KVHS genau richtig. Im interkulturellen Garten wird gemeinsam gesät, gejätet und geerntet – offen für alle, die Lust auf Austausch, Natur und frische Ideen haben. Der Einstieg ist jederzeit möglich, die Jahresgebühr beträgt nur 25 Euro. Regelmäßige Treffen finden freitags von März bis Oktober statt – mitten in der Natur und mitten im Leben.

Ein besonderes Highlight im Mai ist der Kurs „Der Kräutergarten der Frauen – Pflanzliche Helfer für Seele und Körper“ am Dienstag, den 20.05.2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr. Kursleiterin Julia Hilgeroth-Buchner lädt dazu ein, die heilende Kraft heimischer Kräuter kennenzulernen – ganz praktisch und mit vielen Tipps für den Alltag. Ob zur Stärkung der Abwehrkräfte oder zur Unterstützung des seelischen Gleichgewichts: Pflanzenwissen ist aktueller denn je.

Auch der Blick über den Gartenzaun lohnt sich: Wer mehr über Heimat, Geschichte und Natur erfahren möchte, sollte sich die Führung „Im Tal – August Sander und der Kunst-Garten“ am Sonntag, den 11.05., nicht entgehen lassen. Hier erleben die Teilnehmenden ein inspirierendes Zusammenspiel aus Fotografie, Landschaft und kulturellem Erbe.

Die KVHS lädt dazu ein, Bildung und Natur auf genussvolle Weise zu verbinden. Ob in Gemeinschaft, bei einem Themenabend oder regelmäßig im Garten: Hier wächst mehr als nur Gemüse – hier wächst auch Zusammenhalt, Wissen und Lebensfreude.

Infos & Anmeldung:

www.kvhs-ak.de | Tel. 02681 812213 | E-Mail: kvhs@kreis-ak.de

Bleiben Sie neugierig – wir freuen uns auf Sie!


nach oben
 

Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen

E-Mail & Internet

kvhs@kreis-ak.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon: 02681/812212

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG