
Fit und achtsam durch den Herbst
Altenkirchen. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wächst bei vielen Menschen das Bedürfnis nach Ruhe und bewusster Bewegung. Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um Körper und Geist neue Impulse zu geben und gestärkt in die dunklere Jahreszeit zu starten. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) bietet dazu ab September ein vielfältiges Programm, das Fitness, Entspannung und persönliche Weiterentwicklung in den Mittelpunkt stellt.
Regelmäßige Bewegung stärkt das Immunsystem, verbessert die Körperhaltung und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Achtsamkeit und Entspannung helfen dabei, Stress abzubauen und innere Balance zu finden – ein unschätzbarer Wert gerade jetzt im Herbst.
Bewegung, Kraft und Flexibilität
Wer Lust auf Sport hat, findet bei der KVHS passende Angebote: Gleich zwei neue Kurse mit Trainerin Svitlana Fedchenko – Bodystyling und Stretching und Beweglichkeitstraining – starten am 12. September und sorgen für Kraft, Ausdauer und eine verbesserte Mobilität. Noch gezielter setzt das Rückentraining mit dem Spinefitter by SISSEL® an, das ab 13. September in Kooperation mit BonnyFit neue Wege zur Stärkung des Rückens eröffnet. Lernen Sie die neuen Trainingsmöglichkeiten mit Erläuterungen durch das Profiteam kennen. Für Menschen mit Osteoporose oder vorhandenen Schädigungen an der Wirbelsäule ist diese Methode leider nicht geeignet. Das Team berät Sie in diesem Fall gerne zu Alternativen.
Auch Yoga-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Bereits am 10. September beginnt in der Yogaschule Gieleroth der Kurs „Yoga Wohlfühlen in Stille und Achtsamkeit“, der Ruhe und Achtsamkeit in den Mittelpunkt stellt. Fortgeschrittene Yogapraktizierende können sich außerdem auf den Kurs „Yoga im Herbst“ freuen, der ab 25. September fünf Termine umfasst.
Angebote für mentale Stärke und innere Ruhe
Neben sportlichen Aktivitäten lädt die KVHS zu Kursen ein, die das seelische Wohlbefinden stärken. Meditation und Atemübungen – ein Online-Kurs von Judith Marie Huppert ab 30. September – hilft dabei, den Alltag bewusst zu entschleunigen und Gelassenheit zu fördern. Wer Klarheit in persönlichen Fragen sucht, findet in der Systemaufstellung mit Sandra Hönnicke am 20. September einen geschützten Rahmen, um neue Perspektiven zu gewinnen.
Ein ernstes Thema, aber Unterstützung durch andere Betroffene kann in schwierigen Zeiten eine große Hilfe darstellen: Die Auftaktveranstaltung Frauenselbsthilfe Krebs am 18. September bietet kostenfrei Austausch, Unterstützung und wertvolle Informationen.
Gesundheit aktiv gestalten
Mit ihrem vielfältigen Programm möchte die Kreisvolkshochschule Altenkirchen Menschen jeden Alters ermutigen, Gesundheit und Wohlbefinden aktiv in den Alltag zu integrieren. Ob Bewegung, Entspannung oder persönliches Wachstum – die Kurse bieten für jede Lebenslage das passende Angebot.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen. Hier werden gerne auch Ihre Fragen zum Kursangebot beantwortet. kvhs@kreis-ak.de oder 02681/ 81 2213.