Ein bunter Herbst mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen
......ist es die beste Zeit, um sich etwas Gutes zu tun – Neues zu lernen, neugierig zu bleiben und dabei in geselliger Runde andere Menschen kennenzulernen. Genau das bietet das Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, das ab dem 17. September 2025 startet.
Sprache verbindet
In einer kleinen Gruppe Italienisch oder Französisch lernen, beim Englisch auffrischen über Alltägliches plaudern oder sich auf eine Deutsch-Prüfung vorbereiten – Sprachen machen zusammen einfach mehr Spaß. Der erste Abend ist ein unverbindlicher Schnuppertermin, ideal, um auszuprobieren, ob der Kurs passt. Oft entstehen aus diesen Lerngruppen Freundschaften, die weit über den Unterricht hinausgehen.
Gesundheit für Körper und Seele
An einem kühlen Herbstabend die Yogamatte ausrollen oder bei einer Meditation zur Ruhe kommen – solche Momente schenken Energie für den Alltag. Auch wer seinem Immunsystem etwas Gutes tun oder neue Wege der persönlichen Entwicklung entdecken möchte, findet passende Angebote. Hier geht es nicht um Leistung, sondern darum, sich gemeinsam wohlzufühlen und Kraft zu tanken.
Kreativität entdecken
Geselligkeit entsteht auch, wenn man die eigenen Hände oder die Stimme einsetzt: beim Stricken in entspannter Atmosphäre, beim gemeinsamen Singen oder beim Erkunden der Pilzwelt im Wald. Die KVHS lädt ein, Neues auszuprobieren und die Freude an Kreativität und Gemeinschaft zu erleben. Spannende Vorträge, etwa über die „Helden der Antarktis“, weiten den Blick über den Alltag hinaus.
Stark im Alltag und Beruf
Ob in den kostenlosen Computer-Sprechstunden, bei einem Canva-Workshop oder in speziellen Fortbildungen für Erzieher*innen – die KVHS bietet Wissen, das direkt im Alltag weiterhilft. Auch berufliche Weiterbildungen wie die Mediationsausbildung eröffnen neue Perspektiven.
Mitmachen leicht gemacht
Die Kreisvolkshochschule lädt alle ein, die Lust haben, den Herbst bunt und lebendig zu gestalten. Ob in Präsenz oder online, ob kreativ, sportlich oder beruflich – hier ist für jede und jeden etwas dabei.
Anmeldungen sind telefonisch unter 02681/81-2213 oder per Mail an kvhs@kreis-ak.de Einfach anmelden und dabei sein!
