
Abwechslungsreich durch die Ferienzeit
Ob Achtsamkeit, Naturerlebnis oder kreatives Schreiben – das aktuelle Kursprogramm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für die Osterzeit bietet wieder zahlreiche Möglichkeiten, um sich weiterzubilden, aktiv zu sein und Gleichgesinnte zu treffen.
Gesund durch Bewegung – von Yoga bis Zumba
Im Bereich Gesundheit und Sport laden bewährte Angebote wie das Achtsamkeitstraining (ab 29. April) oder vielfältige Yoga-Kurse in Gieleroth zum Entschleunigen und Kräftigen ein. Männer aufgepasst: Der Kurs „Yoga von Mann zu Mann“ ist speziell auf euch zugeschnitten!
Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Samstag, den 3. Mai, wenn das Kulturwerk Wissen in leuchtendes Pink getaucht wird: Bei der großen „Party in Pink“ tanzen wir gemeinsam Zumba für den guten Zweck – die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden für die Krebshilfe sind herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf Bewegung, Musik, Gemeinschaft und einen Sektempfang für alle Teilnehmenden!
Lernen mit Weitblick – Sprachreisen, Prüfungen und Einblicke
Sprachbegeisterte können sich unverbindlich für die geplante Sprachreise nach Spanien im Herbst vormerken lassen – mit oder ohne Intensivkurs vor Ort. Außerdem haben Teilnehmende mit Vorkenntnissen oft die Möglichkeit, in laufende Sprachkurse einzusteigen. Wer seine Sprachkenntnisse offiziell nachweisen möchte, kann sich zur TELC A2/B1-Prüfung am 24. Mai anmelden.
Natur erleben, Geschichte entdecken und kreativ sein
Für Wissensdurstige und Neugierige gibt es spannende Angebote im Bereich Kultur und Gesellschaft: Von einer Rotmilan-Wanderung über eine Exkursion zu Streuobstwiesen bis hin zu einer Fahrradtour mit Natur- und Umweltblick ist alles dabei. Wer lieber schreibt als radelt, findet sich vielleicht in der Schreibwerkstatt mit Bildern am 4. Mai wieder. Und wer sich für Geschichte interessiert, ist bei der Exkursion zu den letzten Kriegstagen in Altenkirchen genau richtig. Hier gilt 80 Jahre nach Kriegsende besonders: Wider das Vergessen um menschenverachtendes Handeln zu erkennen und hier bewusst entgegen wirken zu können.
Beruflich am Puls der Zeit
Auch im Bereich der IT ist einiges in Bewegung. Die neu ausgestatteten Computerräume laden zu ebenfalls neuen Kursformaten. Die KVHS möchte Raum für einen neuen Stammtisch zum Thema Smart Home/Internet of Things (IoT) geben. Technikfans und Bastler sind herzlich eingeladen, sich zu melden und gemeinsam durchzustarten! Aktuell laufen noch die Kurse zum Thema (Balkonkraftwerk, Smart Home und Note Red) um hier gute Grundlagen für künftige Diskussionen zu schaffen.
Neugierig geworden?
Detaillierte Informationen zu allen Kursen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie unter 02681 / 81-2213 oder kvhs@kreis-ak.de
Bleiben Sie neugierig – wir freuen uns auf Sie!