Abenteuer Heimat: Gemeinsam die Region neu entdecken

zurück



Veranstaltungsreihe des Kreises präsentiert das Wissener Walzwerk




Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken – daher bieten die Kreisvolkshochschule und der Westerwald Sieg Tourismus seit 2022 die Veranstaltungsreihe „Abenteuer Heimat“ mit spannenden Veranstaltungen von Willroth bis Friesenhagen an.

Am Sonntag, den 1. Oktober von 14:30 bis 16 Uhr wird die Reihe der geführten Exkursionen mit der Führung „Die Geschichte des Walzwerkes und seine Bedeutung für das Wisserland“ fortgesetzt.

Wo einst Walzen dröhnten, der Geruch von Eisen und Fett in der Luft lag und zu Zeiten der Alfredhütte und des Warmwalzwerks die Luft vor Hitze flimmerte, befindet sich heute das kulturWERKwissen. 3000 Menschen arbeiteten in ihrem "WERK", so der liebevolle Name der Arbeiter, die in Werksbussen aus dem gesamten Westerwald an die Sieg kamen. Nach dem Start in der Wissener Altstadt geht es zu Fuß zur Dachterrasse auf dem Walzwerk und abschließend dann ins Kulturwerk.

Die circa 90-minütige Führung unter der Leitung von Christiane Weber gibt spannende und aufschlussreiche Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart des für Wissen prägenden Gebäudekomplexes.

Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 5 € und für Kinder bis 12 Jahre 2 € und ist vor Ort beim Gästeführer in bar zu entrichten. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule ab sofort (online über vhs.kreis-ak.eu, per Mail: kvhs@ak-kreis.de oder telefonisch 02681/812211) entgegen.


nach oben
 

Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen

E-Mail & Internet

kvhs@kreis-ak.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon: 02681/812212

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG