Kursnummer | 6040 |
Dozentin |
Nelli Hoffmann
|
erster Termin | Mittwoch, 25.11.2026 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 27.11.2026 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 265,00 EUR |
Ort |
Kreisvolkshochschule
|
Stark im Alltag – Selbstfürsorge & innere Balance für Kita-Fachkräfte
Der KiTa-Alltag fordert viel: ständige Präsenz, hohe emotionale Anforderungen und eine oft dichte Taktung. Doch nicht alles, was uns als Belastung begegnet, ist offensichtlich. Manches bleibt lange unausgesprochen oder wird still mitgetragen.
Diese Fortbildung eröffnet Raum für das, was sonst aus Zeitgründen keinen Platz findet:
Was bringt jede:r Einzelne bereits mit? Was hilft uns wirklich und was funktioniert nur noch, weil es irgendwie funktionieren muss? Und: Was wünschen sich Fachkräfte – vom Alltag, vom Team, von Leitung und Träger, um gesund, klar und verbunden arbeiten zu können?
Im kollegialen Austausch (einer Art pädagogischem Kreis) werden Erfahrungen, Belastungen, aber auch Ressourcen geteilt. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem ausgesprochen werden darf, was bisher vielleicht keinen Platz hatte und in dem neue Sichtweisen entstehen können.
Diese Fortbildung...
… ist ein Raum, in dem ehrlich hingeschaut werden darf.
… verbindet Austausch, Selbstreflexion und konkrete Praxisimpulse.
… lädt ein, sich selbst bewusster wahrzunehmen und gemeinsam neue Wege zu finden –
gestärkt, gehört, verbunden.
Hinweis:
Bitte mitbringen: Yogamatte, kleines Kissen, wer mag eine leichte Decke, Kuschelsocken.
Wir schaffen gemeinsam eine Atmosphäre zum Innehalten, Spüren und Auftanken.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 25.11.2026 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Do., 26.11.2026 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Fr., 27.11.2026 | 09:00–16:00 Uhr |