Kursnummer | 605 |
Dozentin |
Anke Antoni
|
Datum | Dienstag, 19.05.2026 09:00–15:00 Uhr |
Gebühr | 109,00 EUR |
Ort |
Kreisvolkshochschule
|
„KI in der pädagogischen Arbeit – echt jetzt? (Und wie!)“
Mit modernen Kniffen Eltern erreichen – und den Kita-Alltag
erleichtern
Kombi-Fortbildung für moderne Erzieher*innen
Immer mehr Kindertagesstätten berichten: Die Teilnahme an klassischen Elternabenden geht
zurück, viele Angebote erreichen Eltern nicht mehr so, wie wir es uns wünschen. Doch das
muss nicht so bleiben!
In dieser praxisnahen Kom
bi-Fortbildung entdecken Sie, wie Elternarbeit lebendig, zeitgemäß
und wirksam gestaltet werden kann – ohne das Rad neu erfinden zu müssen. Mit kleinen,
modernen Kniffen lassen sich große Wirkungen erzielen, die Elternarbeit spannender und
einladender machen.
Ein weiterer Schwerpunkt: Wie kann ich meinen Arbeitsalltag leichter und effizienter
gestalten, um mehr Zeit für die Kinder zu haben?
Hier kommen einfache digitale Helfer ins Spiel (statt komplizierter Technik). Sie müssen
keine Computerexpertin sein – diese Werkzeuge sind leicht verständlich, sparen Ihnen
wertvolle Zeit bei Elternbriefen, Fachberichten oder Dokumentationen und eröffnen kreative
Möglichkeiten für Ihre pädagogische Arbeit.
Sie werden erleben:
• wie Elternarbeit wieder mehr Freude macht und echte Begegnung ermöglicht
• welche modernen Formen und Kniffe Eltern leichter erreichen
• wie digitale Unterstützung Entlastung bringt und Routinearbeiten vereinfacht
• dass Technik keine Bedrohung ist, sondern uns Freiheit zurückgibt, für das
Wesentliche: die Arbeit mit den Kindern
Am Ende des Fortbildungstages gehen Sie mit praxiserprobten Methoden, neuem Schwung
und dem guten Gefühl nach Hause: Elternarbeit kann leicht, modern und motivierend sein –
und Sie gewinnen spürbar mehr Zeit für Ihre pädagogische Arbeit.