Kursnummer | 6037 |
Dozentin |
Stephanie Trommelen
|
Datum | Donnerstag, 27.11.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 95,00 EUR |
Ort |
Kreisvolkshochschule
|
Aufmerksamkeit schenken – Über Bewegung und Entspannung Konzentration fördern
Kooperation mit der Rheinischen Akademie Bonn
Auch der Alltag von Kindern ist geprägt von Zeitdruck, Stress und Hektik. Als Ausgleich ist es wichtig, Kindern zwischendurch die Möglichkeit zu geben, zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Entspannung hilft nicht nur beim Abbau von Ängsten und Stress, sondern auch bei fehlender Konzentration.
Um achtsame und kindgerechte Zugänge zu ruhigen und entspannten Momenten zu eröffnen, werden kindlichen Bewegungsbedürfnissen und erlebnisorientierten Wahrnehmungserfahrungen Raum gegeben. Ein Wechseln von Anspannung und Entspannung bietet einen einfachen Einstieg in die regulierende Körperarbeit. So können Kinder befähigt werden, Elemente aus Entspannungsverfahren zu nutzen, um zu regenerieren und ihre Konzentrationsfähigkeit wiederzugewinnen und zu fördern.
Die Veranstaltung soll verschiedene spielerische Bewegungs- und Wahrnehmungsimpulse, sowie einfache Elemente aus Entspannungsmethoden und Konzentrationsübungen für Kinder vermitteln, die sich gut in den Betreuungsalltag von Kita und Betreuung integrieren lassen.
Bequeme sportliche Kleidung und Hallenschuhe oder Stoppersocken sind erwünscht.