Kursnummer | 6034 |
Dozentin |
Melanie Sünhold
|
Datum | Donnerstag, 09.10.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 75,00 EUR |
Ort |
Kreisvolkshochschule
|
Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung und seine Umsetzung in Kindertagesstätten
Neben den stetig wachsenden Herausforderungen, denen die Kindertagestätten ausgesetzt werden, bildet der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung seit vielen Jahren ein „Dauerthema“.
Der Balanceakt zwischen Wahrung des Kindeswohls einerseits und der vertrauensvollen Arbeit mit den Eltern anderseits erfordert immer wieder fachlich fundierte Einschätzungen, rechtliches Grundwissen und souveränes Handeln.
Daher benötigen Erzieher und Erzieherinnen entsprechende Kenntnisse und wirksame Unterstützung. Gesetzliche Grundlagen, insbesondere § 8a SGB VIII setzen einen Handlungsrahmen, der bei Konkretisierungen Fragen aufwirft.
In der Schulung werden angesprochen:
* Was heißt Kindeswohl/Kindeswohlgefährdung?
* Rolle des Jugendamtes
* Gesetzliche Grundlagen
* Umsetzung in der Kindertagesstätte
Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kindertagesstätten, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern oder auch auffrischen wollen.
Kreisvolkshochschule Altenkirchen
Melanie Sühnhold, Dipl.-Sozialarbeiterin Kreisjugendamt Altenkirchen