
Von A wie Aquarell bis Z wie Zumba
Herzlich willkommen bei den Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen,
das neue Programm der Volkshochschulen für das zweite Halbjahr steht in den Startlöchern – ab sofort finden es alle Interessent:innen hier als Download.
Wir freuen uns, Ihnen das aktuelle Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für das kommende Semester zu präsentieren. Das neue Programmheft für das zweite Halbjahr 2023 ist ebenso vielfältig, wie die Menschen, die sich in unserer Volkshochschule begegnen: Jüngere und Ältere, Frauen und Männer, Einheimische und Zugewanderte. Es bietet erneut eine Vielfalt von Möglichkeiten, die eigenen Potenziale zu entdecken und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Insgesamt haben Sie kreisweit die Wahl zwischen mehr als 400 spannenden Kursen, Vorträgen und Seminaren. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Kursleitungen bei den Angeboten in Flammersfeld, Wissen, Hamm, Daaden, Mudersbach, Betzdorf, Herdorf und Altenkirchen. Erlernen Sie Tastschreiben, EDV-Basiswissen oder Excel, erhalten Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit beim Faszientraining, Zumba und Fit-Mix, entspannen Sie bei Angeboten wie Hatha-Yoga, Meditation und Qi Gong, erweitern Sie bei Kochkursen Ihren kulinarischen Horizont oder verbessern Sie Ihre sprachlichen Kompetenzen. Die Palette der angebotenen Sprachen ist bunt und vielfältig.
Aber die Volkshochschulen, gerade im ländlichen Raum, verstehen sich ganz bewusst als Lern- und Begegnungsort gleichermaßen. Ein Ort des Miteinanders von Menschen, die etwas gemeinsam antreibt: Eine bestimmte Sache zu lernen, sich besondere Fähigkeiten anzueignen oder über ein bestimmtes Thema mehr zu erfahren.
So bietet Ihnen die Kreisvolkshochschule Altenkirchen wie gewohnt ein breites Spektrum an Bildungsangeboten praktisch „direkt vor der Haustür“ wie wohl keine zweite Institution in unserem Landkreis. Einige von Ihnen werden staunen, was unsere Kreisvolkshochschule alles bietet.
Übrigens: Auf unserer Website vhs.kreis-ak.eu können Sie unser aktuelles Programmangebot, das regelmäßig aktualisiert und kontinuierlich erweitert wird, jederzeit vollständig einsehen.
Sie haben Ihren Kurs nicht gefunden? Ihre Ideen sind herzlich willkommen. Vielleicht können wir diese im nächsten Semester realisieren.