
Neues Programmheft erscheint am 1. Juni 2022
So begann im Juli 2020 unser Anschreiben an unsere Kursleitungen – 21 Monate später könnte unser Anschreiben auch heute beginnen.
Diese neue Normalität zeigt sich optisch bis heute durch kleinere Gruppen, Maskenpflicht in den Fluren, Oberflächendesinfektion in den Räumen, Desinfektionsspendern in den Fluren, Vermietung der Kursräume in der zweiten Etage an das Gesundheitsamt und mehr Online- und weniger Präsenzkursen.
Die Corona-Krise hat den bisherigen Alltag unserer Volkshochschule gehörig durcheinander gewirbelt und auch mit Blick nach vorne bleiben einige Fragen:
Müssen wir aufgrund der kleinerer Gruppen die Kursgebühren erhöhen? Haben wir genügend Räume, um das bisherige Kursangebot fortzusetzen? Was machen wir mit den Gesundheitskursen im Sommer – wagen wir wieder die Version „outdoor“? Für welche Inhalte sind möglicherweise Onlineformate eine adäquate Antwort?
Oder auf den Punkt gebracht: Wie geht es weiter mit der KVHS in Zeiten, in denen es nicht klar ist, wie sich die Situation bis Ende des Jahres gestalten wird. Klar ist aber, dass es wahrscheinlich weiterhin Einschränkungen geben wird. Die Semesterplanung der Volkshochschule in Corona-Zeiten bedeutet: Es ist Flexibilität gefragt.
Getreu des Mottos „Probleme sind auch keine Lösung“ möchten wir trotz aller Widrigkeiten zum 1. Juni ein neues kreisweites Programm mit Angeboten von Willroth, über Altenkirchen, Wissen und Hamm bis Mudersbach veröffentlichen – wenn auch nur im Onlineformat. In Zeiten, in den mittelfristige Planungen durch neue Coronaregeln fast unmöglich sind, erscheint ein gedrucktes Programmheft nicht zeitgemäß.
Ab Mitte Mai 2022 wird das Programm dann hier für Sie als Download zur Verfügung stehen.
Bis dahin finden Sie alle aktuellen Angebote auf unsere Homepage oder im Verbandsgemeindeanzeiger Altenkirchen-Flammersfeld.