Zu Gast bei August Sander

Veranstaltungsreihe „August Sander und der Westerwald“

August Sander war ein deutscher Fotograf, der für seine Porträts bekannt war. Er wurde am 17. November 1876 in Herdorf im Westerwald geboren und verbrachte dort einen Großteil seines Lebens. Sander war von der Schönheit und Vielfalt des Westerwaldes fasziniert und nutzte diese als Kulisse für viele seiner Fotografien. Sander begann seine Karriere als Fotograf in Köln, wo er eine eigene Porträtgalerie eröffnete. Er war jedoch nicht zufrieden damit, nur oberflächliche Porträts zu machen, sondern wollte die Menschen in ihrer ganzen Vielfalt und Individualität erfassen. Aus diesem Grund begann er, eine umfangreiche Serie von Porträts zu erstellen, die er "Menschen des 20. Jahrhunderts" nannte. In dieser Serie porträtierte Sander Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Berufen, von Bauern und Handwerkern bis hin zu Künstlern und Intellektuellen. Er wollte zeigen, wie die Menschen in ihrer Umgebung leben und arbeiten und wie sie durch ihre Arbeit und ihr soziales Umfeld geprägt werden.

Der Westerwald spielte eine wichtige Rolle in Sanders Werk, da er viele seiner Porträts in dieser Region aufnahm. Er reiste durch die Dörfer und Städte des Westerwaldes und fotografierte die Menschen in ihren Alltagssituationen. Dabei gelang es ihm, ihre Persönlichkeit und ihren Charakter einzufangen. Die Porträts von August Sander sind heute weltweit bekannt und werden als Meisterwerke der Fotografie angesehen. Sie zeigen nicht nur die Menschen des Westerwaldes, sondern auch die sozialen und kulturellen Veränderungen, die im 20. Jahrhundert stattfanden.

Im Herbst widmet sich die Kreisvolkshochschule dem heimischen Fotografen mit drei Veranstaltungen:

Zu Gast bei August Sander

Besuch und Führung in der Photographischen Sammlung / SK Stiftung Kultur in Köln

Freitag, 29. September, 15 bis 17 Uhr

Anreise mit der Bahn ab Betzdorf, Wissen und Au

10 € inkl. Anreise und Führung

August-Sander-Sprechstunde

Erfahren Sie mehr zu Ihrem Sanderfoto

August Sander Zimmer, Parkstraße 1 in Altenkirchen (Kreisverwaltung)

Freitag, 20. Oktober, 14 bis 16 Uhr

Gabriele Conrath-Scholl – 5 € inkl. Eintritt zum Vortrag

Vortrag "August Sander und der Westerwald"

Dr.-Wilhelm-Boden-Saal, Parkstraße 1 in Altenkirchen (Kreisverwaltung)

Freitag. 20. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr

Gabriele Conrath-Scholl – 3 €

Anmeldungen und Infos: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, 02681/812211 oder kvhs@kreis-ak.de


nach oben
 

Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen

E-Mail & Internet

kvhs@kreis-ak.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon: 02681/812212

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG