
vhs.wissen live widmet sich Italien
. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ermöglicht es, den digitalen Zugang zu spannenden und aktuellen Vorträgen, vorgetragen von renommierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft, zu erhalten. Das Programm vhs.wissen live findet neben den bereits genannten Partnern in Kooperation mit der Max Planck Gesellschaft, der Süddeutschen Zeitung sowie der Kulturzeitschrift „Kursbuch“ statt.
Die einzelnen Vorträge werden online per Livestream übertragen. Daher besteht für die angemeldeten Teilnehmenden die Möglichkeit, sich die jeweilige Veranstaltung an einem internetfähigen Gerät (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) unkompliziert und bequem von zuhause oder unterwegs anzusehen. Sie verfolgen die Vorträge in Echtzeit und haben ferner die Möglichkeit, Fragen über einen Online-Chat in die Veranstaltung einzubringen ohne selbst dabei sichtbar zu sein oder Mikrofon noch Kamera zu nutzen.
Folgende Vorträge, die auch einzeln buchbar sind, bietet die Kreisvolkshochschule Ende August an.