
Selbstversorgung leicht gemacht
Knackiger Salat, wildromantische Staudenbeete oder Blühmischungen für Biene und Co., alles auf Basis der Permakultur und ganz einfach gemacht – das verspricht der dreiteilige Kompaktkurs „Selbstversorgung leicht gemacht“, den die Kreisvolkshochschule ab Mittwoch, den 1. März (18.30 bis 21 Uhr) anbietet.
Kursleiterin Julia Hilgeroth-Buchner (Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin) erläutert Gartenfans ohne und mit leichten Vorkenntnissen Schritt für Schritt, wie der Anbau von gesundem Gemüse und Kräutern, aber auch die Einbeziehung naturnaher Blühpflanzen auf Basis der Permakultur auf kleinster Fläche im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon gelingen können. Die Anlage eines Beetes, Einsaaten, Pflanzungen und Pflege werden anschaulich und gut nachvollziehbar erläutert. Natürlich wird auch über die künftige Herausforderung des Wassermanagements beraten. Zudem gibt es viele Tipps aus der Praxis, Bücherpräsentationen, Website-Hinweise und andere „grüne“ Überraschungen. Die Kursgebühr beträgt 30 €.
Anmeldung über die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681/812211 oder kvhs@kreis-ak.de) oder über die Website www.vhs.kreis-ak.eu