
Schritt für Schritt zum eigenen Bio-Gemüsegarten
Der erste Kurs „Der kleine Bio-Gemüsegarten – Aller Anfang ist leicht“ richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und beginnt am Dienstag, 16. Juni. Die Anlage eines Beetes, Einsaaten, Pflanzungen und die Pflege übers Jahr werden anschaulich und gut nachvollziehbar erläutert.
Der Kurs „Der kleine Bio-Gemüsegarten – Die Fülle des Spätsommers“ eignet sich für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen und beginnt am Montag, 24. August. Hier geht es um die Vorbereitung des Spätsommers und des Herbstes, um auch in der zweiten Jahreshälfte eine gute Ernte einbringen zu können.
Beide Angebote beinhalten ausführliche schriftliche Tutorials (alle zwei Wochen per Mail) mit Hinweisen zu anfallenden Arbeiten rund um den Gemüseanbau und den Biogarten sowie passende saisonale Rezepte aus der heimischen Kräuterwelt. Fotos zu Arbeitsschritten, Pflanzen und Geräten, Buch- und Websiteempfehlungen sind ebenso inbegriffen wie die Möglichkeiten zur Beratung per Mail oder nach Vereinbarung per Telefon. Beide Kurse laufen über drei Monate und werden von Julia Hilgeroth-Buchner geleitet.
Die Teilnehmergebühr beträgt jeweils 40 Euro. Anmeldungen nimmt die KVHS ab sofort unter 02681/812212 oder kvhs@kreis-ak.de entgegen.