
Online-Veranstaltungsreihe: In guter Verfassung? Kreisvolkshochschule Altenkirchen ist dabei
Volkshochschul-Teilnehmer*innen aus ganz Rheinland-Pfalz haben bei diesem online-Format die Möglichkeit, die geplanten Gesprächsrunden und Vortragsabende mit zu verfolgen und auch eigene Fragen in die Diskussion mit einzubringen. Den Auftakt bildet am Donnerstag, 24. September (18.30 bis 20 Uhr) eine Gesprächsrunde mit Ministerin Anne Spiegel (MFFJIV) und Maximilian Pichl (Universität Kassel) zum Thema: Freiheit vor Sicherheit? Sicherheit vor Freiheit? Das Verhältnis zweiter Güter im Lichte des Grundgesetzes:
Freiheit und Sicherheit stehen in einem Spannungsverhältnis zueinander. Immer wieder wurde und wird in Deutschland kontrovers über dieses Spannungsverhältnis miteinander diskutiert – im „Deutschen Herbst“ 1977 vor dem Hintergrund des Terrors der Roten Armee Fraktion ebenso wie seit dem 11. September 2001 im Zusammenhang mit islamistischem Terror. Gerade vor dem Hintergrund eines wachsenden und zunehmend gefährlichen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus stellt sich die Frage nach den Grenzen von Freiheit und Sicherheit erneut. Der rechte Terror eines NSU, Anschläge wie jene von Hanau und Halle und Aspekte gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zeigen insbesondere Migrant*innen und allen Menschen, die aus Gründen ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihres Aussehens, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Orientierung als „anders“ wahrgenommen werden, dass ihre Sicherheit bedroht ist und sie oftmals zugleich nicht die gleichen Freiheiten ausleben können wie die Mehrheitsgesellschaft.
Nähere Informationen erhalten Interessierte unter 02681/812211 oder kvhs@kreis-ak.de