
Kreisvolkshochschule bietet weiteren Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine an
Der Konflikt in der Ukraine sorgt dafür, dass derzeit viele Menschen ihr Heimatland verlassen und Schutz in umliegenden Ländern suchen müssen. Derzeit erreichen auch bereits Flüchtende aus der Ukraine den Landkreis Altenkirchen, die hier zunächst ein Dach über dem Kopf sowie notwendige Dinge des täglichen Bedarfs erhalten. Damit sind sie zunächst in Sicherheit. Doch viele von ihnen sprechen die deutsche Sprache nicht und so zeigt sich schon jetzt, dass hierdurch die Nachfrage an Deutschkursen zunehmen wird.
Die Kreisvolkshochschule startete in der letzten Märzwoche zwei Deutschkurse, um Geflüchteten aus der Ukraine einen ersten Einstieg in die deutsche Sprache zu ermöglichen.
Sowohl der Online- als auch der Präsenzkurs waren schnell ausgebucht, sodass kurzfristig ein weiterer Onlinekurs nun organisiert wurde. Im Deutschkurs für Einsteiger*innen unter der Leitung von Maria Weller erlernen die Teilnehmenden die elementare Anwendung der deutschen Sprache.
Der Kurs, beginnend am Montag, den 11. April (jeweils montags und donnerstags in der Zeit von 19 bis 20 Uhr) ist zunächst bis Ende Mai geplant – eine Verlängerung ist aber möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Über einen externen Link gelangen die Teilnehmenden ist den digitalen Kursraum – benötigt wird eine Internetverbindung sowie ein Rechner mit Kamera und Mikrofon.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (02681/812211 oder kvhs@kreis-ak.de) entgegen.