
Kreisvolkshochschule Altenkirchen widmet sich mit einer Exkursion dem heimischen Fotografen August Sander
In Zusammenarbeit mit Westerwald-Sieg Tourismus veranstaltet die Kreisvolkshochschule (KVHS) am Freitag, den 29. September eine Tagesfahrt zum August-Sander-Archiv nach Köln.
6.000 Originalabzüge und 10.500 Negative umfasst das August-Sander-Archiv, das seit 1992 der Photographischen Sammlung der SK Stiftung Kultur gehört. Das Archiv mit seinen Bildern zeugt von Zerstörung, Bewahrung und einem Werk, das bis heute lebt. Die Halbtagesfahrt gibt einen Einblick in das August-Sander-Archiv mit dem weltweit größten Bestand zum Schaffen des berühmten Photographen, der 1876 in Herdorf geboren wurde und einen Großteil seiner Photographien in zahlreichen Dörfern des Westerwaldes aufnahm. Im Studienraum der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur werden kostbare Portraits und Landschaftsstudien ebenso wie Dokumente und Negative aus seiner gesamten Schaffenszeit gezeigt. Damit werden auch die Werkgeschichte und das Leben von August Sander beleuchtet, der in Köln über 30 Jahre seine Lichtbildwerkstatt betrieb.
Die Anreise ab circa 13 Uhr erfolgt mit einem Gruppenticket mit der Bundesbahn ab Au – falls die aktuelle Streckensperrung auf der Siegstrecke bis zum 29. September aufgehoben sein sollte, werden auch die Abfahrtsorte Kirchen, Betzdorf und Wissen angeboten. Die Rückfahrt ab Köln erfolgt gegen 19 Uhr.
In der Teilnehmergebühr von 10 € sind die Kosten für die Anreise mit der Bahn und die Führung enthalten. Es können maximal 20 Personen an der Exkursion teilnehmen.
Anmeldungen und weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen:
Tel. 02681/812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de.