
Auf den Spuren der Raumfahrt
Am Freitag, den 26. Mai organisiert die Kreisvolkshochschule einen Besuch beim DLR, dem Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt.
Das Zentrum in Köln-Porz befasst sich mit Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Im Kontext vielfältigen globalen Wandels bei Klima, Mobilität und Technologie nutzt das DLR das Know-how seiner 55 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Es erforscht Erde und Weltall und entwickelt Technologien für eine nachhaltige Zukunft.
Die Führung ab 14 Uhr dauert circa 2,5 Stunden und mehrere Institute und Einrichtungen werden (Europäisches Astronautenzentrum, Nutzerzentrum für Weltraumexperimente, Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin und der Hochflussdichte-Sonnenofen). Im Vorfeld wird es eine kurze allgemeine Übersicht durch einen ausgebildeten DLR-Gästeführer geben.
Es werden Abfahrtsorte in Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten – die Höchstteilnehmerzahl beträgt 25 Personen. Die Teilnahmegebühr beträgt 39 €, hierin sind die Busfahrt sowie die Führung enthalten – Anmeldeschluss ist Montag, der 15. Mai. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der KVHS (02681-812212 oder kvhs@kreis-ak.de) entgegen.