Kursnummer | 2006 |
Dozent |
Olaf Pitzer
|
Datum | Samstag, 27.11.2021 09:30–16:00 Uhr |
Gebühr | 40,00 EUR |
Ort |
Blickfang-Studio
|
Besser Fotografieren "Blitze und Beleuchtungstechnik" (Aufbaukurs)
Für Teilnehmer nach Teilnahme an Kurs #1 Kamera&Technik sowie Kurs #2 Bildoptimierung&Gestaltung.
- Grundlagen der Fotografie
- Licht und Schatten
- Blitzgeräte und Fotolampen
- Ausarbeitung spannender Lichtset‘s
- Lichtformer
- Einführung in die Beleuchtungstechnik
Die Teilnehmer*innen des Fotokurs Besser Fotografieren – „Blitze & Beleuchtungstechnik“ bekommen Einblicke im richtigen Umgang mit Blitzgeräte und anderen Beleuchtungsmitteln.
Bei diesem Einsteiger & Anfänger Fotokurs vermittelt Kursleiter Olaf Pitzer die Unterschiede zwischen den einzelnen Blitzgeräten und Fotoleuchten. Dieser Kurs ist speziell für Anfänger und Einsteiger konzipiert die bei der Fotografie Blitzgeräte einsetzten möchten um so spannende Lichtsets zu kreieren.
Es wird empfohlen die eigene digitale System.- oder Spiegelreflexkamera zum Kurs mitzubringen, denn im Laufe des Kurs werden zahlreiche Übungen mit der Kamera in einem professionellen Foto- / Filmstudio (Blickfang-Studio in 57080 Siegen) vorgenommen.
Die Gruppengröße ist so gewählt, dass der Lernerfolg bei diesem Anfänger & Einsteiger Fotokurs an oberster Stelle steht und aufkommende Fragen ausreichend vom Seminarleiter Olaf Pitzer beantwortet werden können.
Dieser Aufbaukurs ist speziell für Teilnehmer konzipiert, die am Anfänger Fotokurs „Besser Fotografieren“ – Kamera & Technik" + „Bildoptimierung & Gestaltung“ teilgenommen haben und ihre Grundkenntnisse, sowie Fähigkeiten weiter ausbauen möchten.
Voraussetzungen / Materialien Dozent:
- Flipchart
- Reflektoren
- Systemblitze
- Styroporplatten
- Studioblitze
- Schaufensterpuppe / Model
- Beamer / Screen
- Lichtformer
Voraussetzungen Teilnehmer*innen:
- Vorkenntnisse aus Kurs: Besser Fotografieren – „Kamera & Technik“ + „Bildoptimierung & Gestaltung“
- Eigene digitale Spiegelreflex-Kamera, digitale System-Kamera oder digitale Bridge-Kamera
(WICHTIG: Kamera muss über M-Modus (Manuelle Einstellung) und einem Blitzschuh verfügen!)
Optional: Stativ, Wechselobjektive, Blitzgeräte