Kursnummer | 3008 |
Dozentin |
Sabine Danek
|
erster Termin | Donnerstag, 19.10.2023 16:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 23.11.2023 16:00–17:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Kreisvolkshochschule
|
Dieser Kurs gibt einen Einblick in die Qi Praxis im Kontext traditioneller Bräuche der
Alten Chinesischen Kultur. Er stellt eine auf uralter Überlieferung beruhende Methode
der Traditionellen Chinesischen Teezeremonie vor, welche der Lebenspflege dient und
zur Förderung der Gesundheit beiträgt.
Nach altem Brauch soll zunächst nicht das Teewasser hinuntergeschluckt, sondern der
Tee-Dampf durch die Haut und die Nase eingeatmet werden. Dies entspricht der
ursprünglichen uralten geheimen Methode des Teetrinkens und ist dem
Wirkmechanismus der Moxibustion vergleichbar: Über die Akupunkturpunkte im Gesicht
werden - ebenso wie bei einer Qi Gong-Übung - entsprechende Meridiane aktiviert und
eine Regulierung des gesamten Körper-Systems wird in Gang gebracht.
Die Kombination mit ausgewählten Qi Gong Übungen wirkt entspannend und erholsam
auf Körper und Geist.
Zeit: donnerstags nachmittags 15:45 bis 17:00 Uhr
Sabine Danek, Qi Gong Lehrerin, Heilpraktikerin
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 19.10.2023 | 16:00–17:00 Uhr |
2. | Do., 26.10.2023 | 16:00–17:00 Uhr |
3. | Do., 02.11.2023 | 16:00–17:00 Uhr |
4. | Do., 09.11.2023 | 16:00–17:00 Uhr |
5. | Do., 16.11.2023 | 16:00–17:00 Uhr |
6. | Do., 23.11.2023 | 16:00–17:00 Uhr |