Kursnummer | 301 |
Dozentin |
Juliane Klein
|
Datum | Dienstag, 09.05.2023 16:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 7,00 EUR |
Ort |
Kreisvolkshochschule
|
Workshop:
Grübeln?! Stopp!!! - Vom Umgang mit dem „Kopfkino“
Werden Ihre Ge?ihle von Ihren Gedanken gesteuert? Neigen Sie zum Grübeln? Rauben Ihnen
Ihre Gedanken den Schlaf? Fühlen Sie sich dadurch gestresst?
Wer ewig nachdenkt und noch dazu viele negative Gedanken hegt, schadet auf Dauer seiner
Gesundheit. Grübeln raubt Menschen nicht nur den Schlaf, sondern nimmt ihnen die gute
Laune und die Lebensfreude.
Mein Workshop sensibilisiert ?ir das Thema und beleuchtet u.a. die Hintergründe in Bezug
auf das Unterbewusstsein bei der Entstehung von „grüblerischen“ Gedanken. Sie erfahren,
was der Unterschied zwischen „Denken“ und „Grübeln“ ist und wie sich die richtige Lenkung
der Gedanken auf die Gesundheit und Ihr Leben auswirkt.
Sie bekommen so hilfreiche Impulse zur Stressprävention, die Sie in den beru?ichen Alltag
gut integrieren können. Es gibt Impulse
wie Sie das „Kopkino“ abschalten können, vor allen Dingen nachts
wie sich die Kra? der Gedanken positiv ?ir Ihre Gesundheit und Ihre Ziele nutzen
lässt , wie Sie tagsüber Regisseur Ihres Kopfkinos werden, sich besser konzentrieren können,
mehr Lebensfreude gewinnen und den Stress dadurch dauerhaft reduzieren
zur Analyse und dem Finden von Lösungen bei Problemen
zur konfliktfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
zur Veränderung des Blickwinkels bei herausfordemden Lebensereignissen
zum bewussten Erkennen und Ändern von gewohnten Denkmustem, Glaubenssätzen
und Verhaltensweisen
Lenken Sie Ihre Gedanken und lassen Sie sich nicht von Ihren Gedanken lenken!