Kursnummer | 128 |
Dozent |
Ulrich Braun
|
erster Termin | Donnerstag, 02.02.2023 16:00–17:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 23.03.2023 16:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 50,00 EUR |
Ort |
Kreisvolkshochschule
|
Arbeiten mit alten Dokumenten
Wenn das Geheimnis alter Dokumente gelöst werden soll treten oft Probleme beim Lesen der Schrift auf. Je nach Alter der Dokumente wurden unterschiedliche Schriften verwendet, die gelesen werden müssen.
In diesem Anfängerkurs wollen wir mit Dokumenten aus der Zeit ab 1800 arbeiten. Als Schrifttyp tritt hierbei die Deutsche Kurrentschrift auf. Das Lesen und Schreiben dieser Schrift wird in zahlreichen Übungstexten erlernt. Beginnen werden wir die Übungen jedoch mit der bekannteren Sütterlinschrift, die in den 20er und 30er Jahren des 20sten Jahrhunderts verwendet wurde.
Übungsvorlagen mit Beispielen werden von mir immer zur Verfügung gestellt. Gerne können aber auch eigene Dokumente (alte Kochbücher, Poesiealben, Gerichtsakten usw.) mitgebracht und vorgestellt werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 02.02.2023 | 16:00–17:30 Uhr |
2. | Do., 09.02.2023 | 16:00–17:30 Uhr |
3. | Do., 16.02.2023 | 16:00–17:30 Uhr |
4. | Do., 23.02.2023 | 16:00–17:30 Uhr |
5. | Do., 02.03.2023 | 16:00–17:30 Uhr |
6. | Do., 09.03.2023 | 16:00–17:30 Uhr |
7. | Do., 16.03.2023 | 16:00–17:30 Uhr |
8. | Do., 23.03.2023 | 16:00–17:30 Uhr |