Der Kurs ist bereits gelaufen und ausgebucht.
Gästeführerschulung für die Region Westerwald-Sieg
Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat sich in Zusammenarbeit mit dem Westerwald Sieg Tourismus zum Ziel gesetzt, die touristischen „Schätze“ unseres Landkreises im schönen Westerwald sichtbar und erlebbar zu machen.
Einen wichtigen Beitrag hierzu leisten Gästeführer, die als wichtige Repräsentanten und Botschafter unserer Region als professionelle Dienstleister im Tourismus auftreten. Bereits heute sind vielerorts Gästeführer im Landkreis Altenkirchen aktiv. Diese sind Kooperationspartner für die regionale Touristik, um ein vielfältiges Angebot für unsere Gäste innerhalb der Region Westerwald-Sieg anzubieten.
Um das Angebot in den Verbandsgemeinden zu unterstützen und weiterzuentwickeln, bietet die KVHS ab Dezember einen Kurs „Gästeführerausbildung“ an, der mit ca. 40 Unterrichtseinheiten mit Online- und Präsenzterminen über ca. 3 Monate den
Gästeführer Westerwald-Sieg (KVHS AK)
durch eine Abschlussprüfung bescheinigt. Die Termine sind auch für berufstätige Interessierte realisierbar (Online-Termine mittwochs ab 18:30 Uhr, Präsenztermine am Wochenende)
Qualifizierte Referenten bilden in den Bereichen Methodik, Didaktik und Kommunikation sowie regionalem Wissen weiter. Auf einer Reise durch den Landkreis schauen die Kursteilnehmer hinter die Kulissen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg), das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth, das Kreisarchiv in Altenkirchen und die Grube Bindweide in Steinebach (Sieg). Unternehmerisches und rechtliches Know-How stellt den zertifizierten Gästeführer auf ein solides Standbein für die weitere Arbeit. Durch Netzwerktreffen werden die Teilnehmer die wichtigen Akteure der Region für eine zukünftige Kooperation kennenlernen und auch innerhalb der Gruppe neue Ideen entwickeln und netzwerken.
Der Kurs startet am Samstag, 07.01.2023 mit einer Auftaktveranstaltung. Die Abschlussprüfung ist für den 25.03.2023 geplant. Der Teilnahmebeitrag beträgt 150€ (inkl. Eintrittsgelder, Abschlussprüfung, Zertifizierung). Buchung einzelner Termine ist möglich. Anmeldungen bei der KVHS Altenkirchen bis zum 14.12.2023.
Untenstehend finden Sie bereits die geplanten Termine für den Schulungsablauf.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der KVHS Altenkirchen:
Telefon: 02681-812212 oder 02681-812213 | kvhs@kreis-ak.de
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 14.12.2022
Gästeführerausbildung 2023
Terminplanung:
Auftaktveranstaltung - Präsenz
Samstag, 07.01. 2023, 09.00 bis 16.00 Uhr
Online-Termin: Die spannende Führung
Mittwoch, 11.01.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr
Präsenz-Termin: Bergbaumuseum, Herdorf
Samstag, 14.01.2023, 09.00 bis 12.00 Uhr
Präsenz-Termin: Methodik und Didaktik einer Gästeführung
Sonntag, 22.01.2023, 09.00 bis 12.30 Uhr
Online-Termin: Gäste begeistern
Mittwoch, 25.01.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr
Präsenz-Termin: Kreisarchiv, Altenkirchen
ausnahmsweise Mittwoch, 15.02.2023, 18:30 bis 20:00 Uhr
Online-Termin: Gästeführung für alle
Mittwoch, 08.02.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr
Online-Termin: Gästeführer als Unternehmer
Mittwoch, 22.02.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr
Präsenz-Termin: Raiffeisenmuseum Hamm
Samstag, 25.02.2023, 09.00 bis 12.00 Uhr
Präsenz-Termin: Praktische Übungen
Samstag, 04.03.2023, 09.00 bis 16.00 Uhr
Präsenz-Termin: Netzwerkforum
Mittwoch, 15.03.2023, 18:30 bis 20.00 Uhr
Online-Termin: Recht und Versicherung
Samstag, 18.03.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr
Abschlussprüfung
Samstag, 25.03.2023, 09.00 bis 14.00 Uhr