Kursnummer | 6034 |
Dozentin |
Eva Hansen
|
Datum | Montag, 18.09.2023 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort |
Online-Kurs
|
Komm, wir retten die Welt!
Klimawandel, Artensterben, Naturkatastrophen - es muss sich dringend etwas ändern! Und damit auch langfristig ein echtes Umdenken stattfindet und wir die Erde schützen – oder besser gesagt retten - können, müssen wir schon bei den Kleinsten anfangen. Kinder lieben Tiere, sie genießen es draußen zu sein und sie werden noch die längste Zeit haben, um die Zukunft der Welt mitzugestalten.
Mit diesem Seminar setzen Sie den Grundstein für eine nachhaltige Wertebildung und Entwicklung in Ihrer Einrichtung - ganz im Sinne des BNE (Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung) und dem Bildungsbereich der ökologischen Bildung.
Themenüberblick:
• Hintergrundwissen über Nachhaltigkeit und Umweltschutz
• Gespräche über Umweltschutz mit Kindern führen
• Umweltschutz erlebbar machen: Experimente und Naturprojekte
• Nachhaltigkeit leben im Kita-Alltag
• Reflexion des eigenen Handelns und der hauseigenen Konzeption
Eva Hansen, Lehrerin für Naturwissenschaften an der Fachschule für Erzieher:innen
Kosten: 50 € ab 10 Teilnehmenden, 60 € ab 8 Teilnehmenden