Kursnummer | 6031 |
Dozentin |
Stephanie Trommelen
|
Datum | Mittwoch, 11.10.2023 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 90,00 EUR |
Ort |
Am Sportplatz 5
|
Im Spiel zur Sprache – Bewegen und Wahrnehmen als Zugang zur Sprachwelt
Kooperation mit der Rheinischen Akademie, Bonn
Bewegung und Spiel sind Motoren der frühkindlichen Entwicklung. Das aktive Kind nutzt sein Selbstbildungspotenzial spielerisch über Bewegen und Wahrnehmen mit allen Sinnen. Spielen und Bewegen bedeutet Ausprobieren, Neues entdecken, Gestalten und Wiederholen. So eröffnet sich dem Kind im Kontakt und Dialog mit seinen Bezugspersonen und der dinglichen Umwelt die Welt der Sprache. Durch sprachfördernden Umgang und angemessene Bewegungs- und Wahrnehmungsimpulse können begleitende Erwachsene die Kinder in ihrer Sprechfreude und Sprachentwicklung unterstützen.
Die Psychomotorik bietet hier zahlreiche praktische Anregung zur Einbindung von „Sprache“ in den spielerisch, bewegten Kita-Alltag.
Stephanie Trommelen, Rheinische Akademie im Förderverein Psychomotorik Bonn
Kosten: 90 €