Kursnummer | 6023 |
erster Termin | Donnerstag, 09.11.2023 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 10.11.2023 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 100,00 EUR |
Zeigt, was in euch steckt!
Kreative Teamsitzungen planen- strukturieren- vorbereiten- moderieren dokumentieren
Die analoge und digitale Welt verbinden - zu effektiven Ergebnissen.
Das Team ist die Basis für eine zeitgemäße pädagogische Arbeit in der Kita
Heute arbeiten fast alle Kitas in multiprofessionellen Teams. Die Zeit Kontingente für Vor-
und Nachbereitung, Planung und gemeinsame Teamsitzungen sind gering.
Geplante und Strukturierte Teamsitzungen sind eine gute Basis um offen und sachlich mit
Themen, Herausforderungen oder Grenzen umzugehen.
Strukturen und Prozesse festhalten und visualisieren (digital oder analog) motivieren zur
Beteiligung und machen „Teamarbeit“ in „neuen“ und „alten“ Teams vielfältig und vielseitig.
Ziel: Mit verschiedenen Methoden der Planung, Durchführung und Dokumentation (analog/
digital) sollen Teamsitzungen motivierend und kreativ gestaltet werden.
Inhalte:
Planen, strukturieren und moderieren
Prozesse, To Do- Listen und Beschlüsse entwickeln und dokumentieren. Mehr
Handlungssicherheit für alle Beteiligten.
Methoden (karten) geben Struktur! Einsatz und Möglichkeiten
Teamsitzungen effektiv gestalten mit visuellen und kreativen Notizen
Kreative Notizen - Grundlagen Elemente kennen, ohne Zeichnen zu können
Flipchart Pad & CO
Einsatz von APPS & Co
Gedanken, Strukturen, und Ideen
Die Fortbildung richtet sich an Leitungen, stellvertretende Leitungen und pädagogische
Fachkräfte die Teamsitzungen gestalten.
Kursraum in Windeck-Au
Dienstag, 22. November und Mittwoch, 23. November, 9 bis 16 Uhr
Gabriele Sevenich-Kaiser, Erzieherin
100 € bei 8 Teilnehmer*innen
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 09.11.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Fr., 10.11.2023 | 09:00–16:00 Uhr |