Mit natürlichen Helfern durchs GartenjahrOnlinevorträge

Kräuterjauchen, Kompost & Co. – mit natürlichen Helfern durchs Gartenjahr

Wer seinen Garten biologisch führt, der möchte ihn auch ganz natürlich düngen und gegen Anfälligkeit stärken. Das ist mit einfachen Mitteln aus der Natur leicht möglich. Die Wildpflanzen- und Heilkräuterpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner hält für die TeilnehmerInnen des Onlineabends deshalb viele praktische Tipps rund um Kräuterjauchen, Kompostbereitung und Co. bereit. Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnahme am Onlinevortrag ist unkompliziert – über einen externen Link gelangen die Teilnehmenden in den digitalen Kursraum. Es bedarf einer sicheren Internetverbindung, eines Rechners mit Kamera und Mikrofon.

Montag, 05.06.2023, 19:00 – 21:00 Uhr

Dozentin: Julia Hilgeroth-Buchner

online

Kursgebühr 5,00 €

Ein Quadratmeter Ernteglück – Der erste Schritt zum Biogemüsegarten

Knackiger Salat, wildromantische Staudenbeete oder Blühmischungen für Biene und Co., alles auf Basis der Permakultur und ganz einfach gemacht – das ist das Thema dieses Vortragsabends.

Die Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner erläutert kurzweilig und anschaulich, wie der erste Schritt zum Anbau von gesundem Gemüse und Kräutern, aber auch die Einbeziehung naturnaher Blühpflanzen auf Basis der Permakultur auf kleinster Fläche im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon gelingen können. Im Anschluss gibt es ausreichend Gelegenheit zum Austausch.

Montag, 12.06.2023, 19:00 – 21:00 Uhr

Dozentin: Julia Hilgeroth-Buchner

online

Kursgebühr 5,00 €

Blütenparadiese für Biene & Friends

Mit Stauden und Kräutern zum nützlingsfreundlichen Garten

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Biene, Hummel und Co. Unterstützung brauchen. Dazu können wir auch in unseren privaten Gärten mit einfachen Mitteln beitragen. In diesem unterhaltsamen Onlinevortrag erklärt die Wildpflanzen- und Heilkräuterpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner, welche Stauden, Kräuter und Saatmischungen sich eignen, um den Tieren ganzjährig Nahrung und Rückzugsmöglichkeiten zu bieten und den Garten zugleich optisch aufzuwerten. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit zum Austausch und zum Fragenstellen.

Montag, 19.06.2023, 19:00 – 21:00 Uhr

Dozentin: Julia Hilgeroth-Buchner

online

Kursgebühr 5,00 €


nach oben
 

Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen

E-Mail & Internet

kvhs@kreis-ak.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon: 02681/812212

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG